Vortrag von Dr. Carlo Wolfgang Becker
Vortrag im Degginger
Montag, 12.05.2025, Beginn 19:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr
“Impulse für eine resiliente und klimanagepasste Stadtentwicklung!”
Referent:
Dr. Carlo Wolfgang Becker
Landschaftsarchitekt, Mitglied der Architektenkammer Berlin
Vita:
1987 - 2024 Gesellschafter/Geschäftsführer bgmr Landschaftsarchitekten GmbH
2011-2017 Vertretungsprofessur für Landschaftsarchitektur an der BTU Cottbus- Senftenberg
seit 2025 Strategische Beratung und fachliche Projektbegleitung bgmr Landschaftsarchitekten
Herr Dr. Carlo Wolfgang Becker verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Umwelt-/Landschafts-/ Freiraumplanung und Stadtentwicklung auf unterschiedlichen Maßstabsebenen für Regionen, Städte, Stadtquartiere bis zum Objekt - von der Idee bis zur Realisierung. Er hat zahlreiche Planungen zur resilienten Stadtentwicklung erfolgreich druchgeführt (Klimaanpassung, Schwammstadt, Schwammlandschaft, Zirkularität).
Neben der Projektarbeit im Büro hat er an zahlreichen Forschungsprojekten zu Themen der Stadt- und Landschaftsentwicklung auf Bundes- und Landesebene mitgewirkt: Darunter unter Anderem das aktuell viel beachtete Fortschungsprojekt BlueGreenStreets in welchem sehr anschaulich Ansätze zur klimaangepassten, zukunftsfähigen Straßenraumgestaltung aufgezeigt werden. Weitere Themen, denen sich Herr Becker in Forschungsprojekten widmet sind die Überflutungsvorsorge, Stadtquartiere am Wasser, Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere, Jugend bewegt Stadt, Grüne Infrastruktur Bundesliegenschaften, Vitales Grün, Normung und Klimaanpassung.
Das Büro bgmr Landschaftsarchitekten ist bundesweit in zahlreichen Projekten von der gesamtstädtischen Planung der Klimaanpassung über das Quartier bis ins Objekt tätig. Bgmr verbindet Forschung mit innovativen Strategien für die Klimaanpassung und Stadtentwicklung. Strategien der Multicodierung sind dabei ein Schlüssel. Zirkularität gewinnt hierbei zunehmend an Bedeutung. In der Stadt im Klimawandel muss sektorales Handeln und die dahinterstehenden Gesetze und Regelwerke hinsichtlich der Wirkungen überprüft und dringend angepasst werden. Stadtentwicklung im Klimawandel erfordert Innovationen.
Carlo Becker vertritt die These: „Radikaler werden in der interdisziplinären Zusammenarbeit“
Wir freuen uns auf einen spannen Vortrag! Wie immer steht der Referent im Anschluss zur Diskussion bereit.